Videoaufzeichnungen und Live-Streams
Vortragsveranstaltungen mit Publikums- und chat-Diskussion mit Schwerpunkt.
Auf unserem YouTube Kanal finden Sie die Aufzeichnungen all unserer eigenen Veranstaltungen und Vorträge, die seit Anfang 2025 stattgefunden haben und aufgezeichnet wurden.
YouTube Kanal: Netzwerk Saubere Energie München – YouTube
(www.youtube.com/@NetzwerkSaubereEnergieMuenchen)
Livestream Kanal: Netzwerk Saubere Energie München – YouTube/Live
(www.youtube.com/@NetzwerkSaubereEnergieMuenchen/streams)
Veranstaltungen aus unserem Veranstaltungskalender
Für die Vortragsveranstaltungen vom VSEM von 2024 und zuvor werden wir noch einen eigenen Bereich einrichten.
Mo., 15. September 2025
19:00 Uhr
Kommunale Wärmeplanung München: „Nahwärmelösungen − Idee, Mitwirkung, Umsetzung“
Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, Münchenauch per Zoom-Online und live auf YouTube
Virtuale Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima… in München“
Dr. Tilman Rave
Referat für Klima- und Umweltschutz, München,
Leiter des Sachgebiets „Wärmestrategie und Quartier“
Clemens Hecker
Referat für Klima- und Umweltschutz, München,
Mitarbeiter im Sachgebiet „Wärmestrategie und Quartier“
Dokumentation:
Präsentation: 2025-09-15 // VSEM: Vortragsfolien − Wärmeplanung: Nahwärmelösungen, Rave & Hecken
Videoaufzeichnung: 2025-09-15 // VSEM: Aufzeichnung − Wärmeplanung: Nahwärmelösungen, Rave & Hecken
Mo., 21. Juli 2025
19:00 Uhr
PROGNOS: „Energiewende – wo stehen wir?“
nur per Zoom, GermanyVirtuale Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima… in München“
Prognos AG, Direktor und Partner,
Bereichsleiterin „Energie- und Klimapolitik“
Dokumentation:
Präsentation: 2025-07-21 // VSEM: Vortragsfolien PROGNOS „Energiewende – wo stehen wir?“
Videoaufzeichnung: 2025-07-21 // VSEM: Aufzeichnung PROGNOS „Energiewende – wo stehen wir?“
Mo., 08. Juli 2025
19:00 Uhr
Pilotprojekt „Klimaquartier München-Ramersdorf“
Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, MünchenHybride Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima… in München“
Denise Kirchner
Referat für Stadtplanung und Bauordnung,
Leiterin „Klimaneutrale Stadtentwicklungsplanung“
Carole Rausch
Referat für Stadtplanung und Bauordnung,
Leiterin „Integrierte Quartierssanierung“
Henrike Weinmann
Münchner Wohnen GmbH,
Projektleiterin „Klimaquartier Ramersdorf“
Dokumentation:
Präsentation: – folgt –
Sa., 28. Juni 2025
09:30 Uhr
Fahrradexkursion „Nachhaltiger Leben! – Beispiel Fürstenried“
Anja Knauer
AK Umwelt Andreas Kirche Fürstenried
Nachhaltiger Leben! – Beispiel Fürstenried
|
Dokumentation:
Präsentation:
2025-06-28 // VSEM: – Präsentation folgt –
Bilder: 2025-06-28 // VSEM: – Bilder folgen –
Mi., 25. Juni 2025
19:00 Uhr
Klimaneutrales Bauen bei stadteigenen Gebäuden in München
Robert Burkhard
LHM, Baureferat, Hochbau, Baudirektor, Leiter „Energieeffizientes Bauen und Regenerative Energien“
Florian Braun
LHM, Baureferat Hochbau, Team Nachhaltigkeit
Sandra von Vegesack
LHM, Baureferat Hochbau, Team Nachhaltigkeit
Dokumentation:
Präsentation: 2025-06-25 // VSEM: Vortragsfolien BauRef, Klimaneutrales Bauen
Videoaufzeichnung: 2025-06-25 // VSEM: Aufzeichnung BauRef, Klimaneutrales Bauen
Do., 06. Juni 2025
19:00 Uhr
„Aktion Zukunft+“
Klimaschutz mittels Crowdfunding“
Anna Dufner und Lara Hein
„Aktion Zukunft+“ der Landkreise München und Ebersberg
Energieagentur Ebersberg-München gGmbH aktion
Dokumentation:
Präsentation: 2025-06-05_VSEM_Vortrag_Aktion-Zukunft-plus (ADufner-und-LHein)
Videoaufzeichnung: 2025-06-05 // VSEM: Aktion Zukunft + Anna Dufner und Lara Hein
Do., 27. Mai 2025
19:00 Uhr
2025-05-26 – NSEM auf Radio Lora 92.4 Hz // NSEM: „Klimaanpassung – selber machen!“
Anmoderation Radio Lora, 92,4 Hz, Mo. 26.05., kurz vor 19:00 Uhr:
„Morgen 27.05.2025 um 19:00 Uhr ist im Münchner Zukunftssalon ein Vortrags- und Gesprächsveranstaltung des Vereins Saubere Energie München zu „Klimaanpassung – selber machen!“.
Dazu haben wir den Verantwortlichen des Vereins, Dr. Helmut Paschlau, vom Netzwerk Saubere Energie München interviewt: …“
„Klimaanpassung“ – Selber machen!
Christian Hierneis
BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN),
Kreisgruppe München, 1. Vorsitzender
Sylvia Hladky
Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN)
Andreas Rockinger
Begrünungsbüro im Green City e.V. (GC)
Dokumentation:
Präsentationen:
1. BN: 2025-05-27_VSEM_Vortrag_01_BUND_ChrHirneis
2. MIN: 2025-05-27_VSEM_Vortrag_02_MIN_SylHladky
3. GC: 2025-05-27_VSEM_Vortrag_03_GreenCity_AndRockinger
Videoaufzeichnung: 2025-05-27 // VSEM: C. Hirneis, S. Hladky, A. Rockinger
Klimaresiliente Grün- und Freiraumstrukturen in der Münchner Altstadt
Katrin Rismont
mahl gebhard konzepte, Landschaftsarchitekten, Partnerin
Prof. Dr. Stephan Pauleit
Lehrstuhlinhaber „Strategie und Management der Landschaftsentwicklung“, TU München
Münchner Zukunftssalon, Goethestrasse 28
Hybrid Veranstaltung: auch per Zoom-Online und live via YouTube Live-Stream
Dokumentation:
Präsentation: 2025-05-13 // VSEM: Klima-Altstadt, Rismont & Pauleit
Videoaufzeichnung: 2025-05-13 // VSEM: Katrin Rismont & Prof. Dr. Stephan Pauleit
3lectrify in Sauerlach – Halbtagesexkursion „energieautarkes Wohnen“
- 10:00 Uhr Treffpunkt Sauerlach
Fa. MOONICH _ 3lectrify all electric building
Kramergasse 32, 82054 Sauerlach - 10:15 Uhr: Präsentation „hochgradig energieautarkes Wohnen“
- 10:45 Uhr: Besichtigung Gebäude, Photovoltaik, Infrarotheizungen …
Die solare Weltrevolution – Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
Dr. Franz Alt
Fernseh-Journalist, Buch-Autor
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24, München
Hybrid Veranstaltung: auch per Zoom-Online und live via YouTube Live-Stream
Dokumentation:
Präsentation: 2025-04-30_VSEM_Franz-Alt_Solar_Vortragsfolien
Videoaufzeichnung: 2025-04-30_VSEM_Vortrag_Franz-Alt_Solar_YouTube_Aufzeichnung
,Klimagerechtigkeit – Klimarisiken, Klimakosten: Wer zahlt?
Prof. Dr. Dr. Peter Höppe
Meteorologe, ehem. GeoRisikoForschung Munich Re
Vors. Münchener Universitätsgesellschaft
Münchner Zukunftssalon, Goethestraße 28
Hybrid Veranstaltung: auch per Zoom-Online und live via YouTube Live-Stream
Dokumentation:
Präsentation: 2025-03-24_VSEM-Vortrag_Hoeppe_Vortragsfolien
Videoaufzeichnung: 2025-03-24_VSEM-Vortrag_Hoeppe_YouTube_Aufzeichnung
Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur, Zukunft des Planeten
nur per Zoom, Germany
Virtual Veranstaltung
Kostenbeitrag bei Ev. Stadtakademie: 9 €
Do., 06. März 2025
19:00 Uhr
Klimakrise: Ende des „billigen“ Wohlstands
Dr. Wolfgang Kessler
Ökonom und Publizist, ehem. Chefredakteur Publik-Forum
Münchner Zukunftssalon, Goethestraße 28
Hybrid Veranstaltung: auch per Zoom-Online und live via YouTube Live-Stream
Dokumentation:
Präsentation: 2025-03-06_VSEM_WKessler_Das-Ende-des-billigen-Wohlstands
Videoaufzeichnung: Aufzeichnung // Vortrag: 2025-03-06, Wolfgang Kessler
Klimakrise – Ökozid: Die entscheidenden Jahre
nur per Zoom, Germany
Virtual Veranstaltung
Martin Häusler
Journalist und Autor
Dokumentation:
Präsentation: Vortrag/Lesung von Martin Häusler „Die entscheidenden Jahre“ (PDF, 40MB)
Videoaufzeichnung: Aufzeichnung // Vortrag: 2025-02-18, Martin Häusler
Klimakrise und Nicht-Nachhaltigkeit:
Wie können wir weitermachen, wenn nicht mehr „weiter-so“?
Till Kellerhoff
Club of Rome, Programmdirektor und
Leiter Reclaiming Economics Impact Hub Klimakrise
Evangelische Stadtakademie München,
Herzog-Wilhelm-Str. 24
Hybrid Veranstaltung: auch per Zoom-Online und live via YouTube Live-Stream
Dokumentation:
Präsentation: 2025-01-16_VSEM_Till-Kellerhoff_Ev-Stadtakad-Muc
Videoaufzeichnung: VSEM: Aufzeichnung // Vortrag: 2025-01-16, Till Kellerhoff