Netzwerk Saubere Energie München

Raus aus Kohle, Öl und Gas
Wir, das Netzwerk Saubere Energie München, sind ein Zusammenschluss von Bürgerinitiativen und Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung aus München und Umland. Wir setzen uns dafür ein, dass München als eine der ersten Städte Deutschlands vollständig auf fossile Brennstoffe verzichten kann.
Dazu veranstalten wir Demonstrationen, organisieren Informations- und Diskussionsveranstaltungen und bringen wesentliche Akteure aus Zivilgesellschaft und Politik an einen Tisch.
Im Fokus: Münchens größte Treibhausgas-Schleudern – und Alternativen
Uns verbindet die Überzeugung: München muss seinen Teil zur Energiewende beitragen und endgültig aus der Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen aussteigen! Die SWM jedoch, trotz ihres grünen Images, bleiben weiterhin in das Geschäft mit Erdgas und Erdöl verwickelt, und der Ausbau der Geothermie hat sich in den letzten Jahren massiv verzögert.
Die Stadt München hat erst 2020 den Klimanotstand ausgerufen und beschlossen, bis 2035 klimaneutral sein zu wollen – wie passt das zusammen?
Wir sind ein Netzwerk verschiedener Organisationen, Gruppen und Initiativen im Großraum München, die gemeinsam für den schnellstmöglichen Ausstieg Münchens aus fossilen Brennstoffen kämpfen.

Keine Kriminalisierung der Klimagerechtigkeitsbewegung!
Eigentlich sollte für uns der 24.5. ein Tag der gemeinsamen Vernetzung für eine klimafreundliche Energiepolitik in München werden. Dann erreichte uns morgens …
Die Stadtregierungskoalition plant, am 20.6. einen Umbau des Block 2 Kohlekraftwerk Nord in uneingeschränkten Erdgasbetrieb im Sommer 2024 zu beschließen. Ein Umbau …
SWM und die Samen: Die Risiken Erneuerbarer am Rande Europas
Die SWM machen gerne Werbung damit, viel Strom aus Erneuerbaren zu produzieren. Dabei wird der aber kaum in der Region erzeugt, sondern …