Über uns
Wie wir arbeiten
Wir sind ein Netzwerk verschiedener Organisationen, Gruppen und Initiativen im Großraum München, die gemeinsam für den schnellstmöglichen Ausstieg Münchens aus fossilen Brennstoffen kämpfen. Uns verbindet die Überzeugung: München muss seinen Teil zur Energiewende beitragen und dazu endgültig auch aus Energiegewinnung und Energie-Nutzung von fossilen Brennstoffen aussteigen!
Als „Netzwerk Saubere Energien München“ – und damit auch als Teil von „Klimanetz-muc“ – sind wir keine eigenständige, sondern eine Dach-Organisation, (in der sich aber auch Privatpersonen engagieren können). Wir koordinieren die gemeinsame Arbeit verschiedener Organisationen, Gruppen und Initiativen in München, rund um alle Themen zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie, auch um sie auf der stadtpolitischen und medialen Agenda zu halten: Unser übergreifendes Ziel ist eine klimafreundliche Energieversorgung und „Klimaneutralität München 2035“.
- Wir stehen in Kontakt mit stadtpolitisch relevanten Vertreter:innen aller gesellschaftlicher Bereiche, u.a. mit verschiedenen Stadträt:innen und Fraktionen des Münchner Stadtrats und des Gemeinderats Unterföhring, dem Münchner „Klimarat“, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerker-Innung, den Universitäten und Hochschulen in München, Studenten- und Schüler-Vertretungen usw.
- Wir organisieren und veranstalten Demonstrationen und andere Aktionsformen, meist anlässlich eines für den Klimaschutz besonders negativen Ereignisses, wie z.B. anlässlich der Stadtratsentscheidung zum Umbau Gas-im-Kohleblock mit der Folge stark steigender Treibhausgasemissionen
- Wir stellen Informationen für alle interessierte Münchner:innen zur Verfügung, über Newsletter, Radio-Lora-Sendungen und mittels Flyer und ähnlichem z.B. bei Tollwood oder auf Stadtteilfesten
- Wir organisieren (mit unserem gemeinnützigen Verein „Saubere Energie München e.V.“) pro Jahr rd. 35 öffentliche Vortrags- und Diskussions-Veranstaltungen, politische Podiumsdiskussionen, Exkursionen… rund um Nachhaltigkeit_Klimaschutz_Energien und erreichen so bundesweit rd. 8.500 Teilnehmende „live“ und >20.000 via Social Media
- Wir leisten intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, via Social Media, lokale Presse, freien und öffentlichen Rundfunk…

Unsere Kooperationspartner

Unser Selbstverständnis
Wir verstehen uns als Netzwerk verschiedener Organisationen, Gruppen und Initiativen im Großraum München. Wir sind keine eigene Organisation mit gesonderter Rechtsform, sondern bieten Raum und Infrastruktur, damit Aktivist:innen aus unseren Mitgliedsgruppen gemeinsam an unseren Kernthemen arbeiten können: „HKW Nord“, „Wärmewende“, „Geothermie“ und „Exit Spirit Energy“. Uns verbindet die Überzeugung: München muss seinen Teil zur Energiewende beitragen und endgültig aus der Energiegewinnung und der Nutzung von fossilen Brennstoffen zwecks Energiegewinnung aussteigen!
Grundlegende Werte und Überzeugungen:
- Wir erkennen die Klimakrise als menschengemachte, wissenschaftlich bewiesene und globale Katastrophe an, die mit konsequenten Maßnahmen im großen wie kleinen Rahmen auf das noch mögliche Minimum begrenzt werden muss. Wir verstehen dieses Streben auch als Teil unserer globalen Verantwortung: Wir leben in einem der wohlhabendsten Länder der Welt. Diese Länder gehören historisch zu den Hauptverursachern der heutigen Klimakrise und sind sowohl für vergangenes, heutiges und zukünftiges Leid mit Klimaursache mittelbar verantwortlich.
- Wir stehen auf dem Boden des Grundgesetzes, der freiheitlichen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland.
- Wir positionieren uns klar gegen Diskriminierung jeder Form, u.a. aufgrund von rassistischen Zuschreibungen, sexueller Orientierung oder Identität, Geschlecht, religiöser Überzeugung oder äußeren Merkmalen.
- Wir lehnen Gewalt in jeder Form ab.
- Wir sind nicht gewinnorientiert.
- Wir sind grundsätzlich überparteilich. Jedoch arbeiten wir eng mit der (Stadt-) Politik und dem Klimarat zusammen, demnach also auch mit verschiedenen Parteien.
Newsletter
Saubere Energie für München ist dir wichtig? Du willst wissen, wie es mit dem kommunalen Wärmeplan, der Geothermie, und Exit Spirit Energy weitergeht, spannende Infos dazu bekommen und die nächste Demo oder Aktion nicht verpassen?
Melde dich für unseren Newsletter an – wir halten dich auf dem Laufenden!
Wir sind gerade organisatorisch am „Umbauen“, aber:
Unseren E-Mail-Newsletter verschicken wir ab Mitte 2025 wieder monatlich.
Unsere Veranstaltungs-Einladungen findest Du regelmäßig auf unserer homepage – oder Du schreibst uns, dass Du auf die Einladungsliste aufgenommen werden willst:
info@energienetzwerk-muc.de
Auf Telegram und facebook werden wir uns künftig auch wieder melden!
Abmelden kannst Du Dich natürlich jederzeit mit einem Klick und kostenlos!
Abonniere unseren Telegram-Newsletter:
Abonniere unseren E-Mail-Newsletter:
Social Media
Das Netzwerk Saubere Energie München auf Facebook.
Folgt gerne unseren Netzwerk-Mitgliedern, um auch über unsere Aktionen und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben:
- Fossil Free München: Instagram – Facebook – X
- Fridays for Future München: Instagram – Facebook – X
- Students for Future München: Instagram – Facebook – X
- Extinction Rebellion München: Instagram – Facebook – X
- Bürgerinitiative Raus aus der Steinkohle: Instagram – Facebook
- AG Ökosozial: Facebook – Instagram – X
- Scientist for Future (Home): Facebook – Instagram – X