Netzwerk Saubere Energie München

Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.

„Klimaanpassung“ – Selber machen!, Di. 27.05.2025

Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, München
Hybrid Veranstaltung

Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Gesprächen an Infotischen zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“  Christian Hierneis BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München, 1. Vorsitzender Sylvia Hladky Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) Andreas Rockinger Begrünungsbüro im Green City e.V. „Klimaanpassung“ – Selber machen! Dienstag, 25.07.2025, 19:00h Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München auch per […]

Free

„Klimaresiliente Münchner Altstadt“ – Städteplaner:in K. Rismont, Prof. S. Pauleit, 13.05.2025

Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, München
Hybrid Veranstaltung

Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Katrin Rismont mahl gebhard konzepte, Landschaftsarchitekten, Partnerin Prof. Dr. Stephan Pauleit Lehrstuhlinhaber „Strategie und Management der Landschaftsentwicklung“, TU München Klimaresiliente Grün- und Freiraumstrukturen in der Münchner Altstadt Dienstag, 13.05.2025, 19:00 Uhr Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München auch per Zoom-Online und live via YouTube Hier […]

Free

3lectrify – Exkursion nach Sauerlach „energieautarkes Wohnen“

Fa. MOONICH _ 3lectrify all electric building Kramergasse 32, Sauerlach, Bayern, Germany

Wir laden ein zur nächsten Veranstaltung mit Exkursion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ 3lectrify in Sauerlach – Halbtagesexkursion „energieautarkes Wohnen“ (Fa. Moonich) Mittwoch, Samstag, 10.05.2025 10:00 Uhr Treffpunkt Sauerlach Fa. MOONICH _ 3lectrify all electric building Kramergasse 32, 82054 Sauerlach 10:15 Uhr: Präsentation „hochgradig energieautarkes Wohnen“ Vision und Realisierung vollelektrischer, deutlich kostengünstigerer (Miet- und […]

Free

„Solare Weltrevolution“ – Dr. Franz Alt

Evangelische Stadtakademie München Herzog-Wilhelm-Str. 24, München
Hybrid Veranstaltung

Dokumentation: Präsentation: 2025-04-30_VSEM_Franz-Alt_Solar_Vortragsfolien Videoaufzeichnung: 2025-04-30_VSEM_Vortrag_Franz-Alt_Solar_YouTube_Aufzeichnung Einladungstext: ____________ Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“   Dr. Franz Alt Fernseh-Journalist, Buch-Autor Die solare Weltrevolution  – Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche Mittwoch, 30.04.2025, 19:00 Uhr Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, München auch per Zoom-Online und YouTube Der Fernseh-Journalist […]

Free

„Klimagerechtigkeit – Klimarisiken, Klimakosten: Wer zahlt?“ – Prof. Dr. Dr. Peter Höppe

Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, München
Hybrid Veranstaltung

Dokumentation: Folien: 2025-03-24_VSEM-Vortrag_Hoeppe_Vortragsfolien Video: 2025-03-24_VSEM-Vortrag_Hoeppe_YouTube_Aufzeichnung Einladungstext: ____________ Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Klimakrise: Warum tun wir schon so lange viel zu wenig?“   Prof. Dr. Dr. Peter Höppe Meteorologe, ehem. GeoRisikoForschung Munich Re Vors. Münchener Universitätsgesellschaft Klimagerechtigkeit: Klimarisiken, Klimakosten – wer zahlt? Montag, 24.03.2025, 19:00h Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, […]

Free

„Klimakrise: Ende des „billigen“ Wohlstands“ – Dr. Wolfgang Kessler

Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, München
Hybrid Veranstaltung

Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Klimakrise: Warum tun wir schon so lange viel zu wenig?“ Dr. Wolfgang Kessler, Ökonom und Publizist, ehem. Chefredakteur Publik-Forum Klimakrise: Das Ende des billigen Wohlstands – Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört Donnerstag, 06.03.2025, 19:00 Uhr Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München auch per Zoom-Online und live via […]

Free

„Klimakrise – Ökozid: Die entscheidenden Jahre“ – Martin Häusler

nur per Zoom , Germany
Virtual Veranstaltung

Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Klimakrise: Warum tun wir schon so lange viel zu wenig?“ Martin Häusler, Journalist und Autor Planetare Polykrise – Ökozid: Die entscheidenden Jahre – wie wir noch gestalten können, wer uns daran hindert Dienstag, 18.02.2025, 19:00 Uhr (nur online) per Zoom-Online und live auf YouTube Hier finden Sie die […]

Free

„Klimakrise und Nicht-Nachhaltigkeit: Wie können wir weitermachen, wenn nicht mehr „weiter-so“?“ – T. Kellerhoff, CoR

Evangelische Stadtakademie München Herzog-Wilhelm-Str. 24, München
Hybrid Veranstaltung

Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Klimakrise: Warum tun wir schon so lange viel zu wenig?“ Till Kellerhoff, Club of Rome, Programmdirektor und Leiter Reclaiming Economics Impact Hub Klimakrise und Nicht-Nachhaltigkeit: Wie können wir weitermachen, wenn nicht mehr „weiter-so“? Donnerstag, 16.01.2025, 19:00 Uhr (hybrid) in der Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, per Zoom-Online und […]

Free

„Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten“

22.07.2024: Simon Schaupp – „Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten“ in der Reihe „Mein Klima – auf der Straße, im Grünen …“ In der Reihe „Mein Klima – auf der Straße, im Grünen …“ am 22.07.2024: Simon Schaupp - „Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten“

„Naturgärten gegen Artensterben“

20.07.2024: Exkursion zur Landesgartenschau Kirchheim „Naturgärten gegen Artensterben“ in der Reihe „Mein Klima – auf der Straße, im Grünen …“ In der Reihe „Mein Klima – auf der Straße, im Grünen …“ am 20.07.2024: Exkursion zur Landesgartenschau Kirchheim „Naturgärten gegen Artensterben

„Klimagerechtigkeit: Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?“

11.07.2024: Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwältin) – „Klimagerechtigkeit: Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?“in der Reihe „Klimagerechtigkeit“ In der Reihe „Klimagerechtigkeit" am 11.07.2024: Dr. Roda Verheyen - "Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?“