Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Klimakrise: Ende des „billigen“ Wohlstands“ – Dr. Wolfgang Kessler
„Klimakrise: Ende des „billigen“ Wohlstands“ – Dr. Wolfgang Kessler
Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Klimakrise: Warum tun wir schon so lange viel zu wenig?“ Dr. Wolfgang Kessler, Ökonom und Publizist, ehem. Chefredakteur Publik-Forum Klimakrise: Das Ende des billigen Wohlstands – Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört Donnerstag, 06.03.2025, 19:00 Uhr Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München auch per Zoom-Online und live via […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur, Zukunft des Planeten“ – Prof. S. Schaupp
„Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur, Zukunft des Planeten“ – Prof. S. Schaupp
Kostenbeitrag bei Ev. Stadtakademie: 9 €
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Klimagerechtigkeit – Klimarisiken, Klimakosten: Wer zahlt?“ – Prof. Dr. Dr. Peter Höppe
„Klimagerechtigkeit – Klimarisiken, Klimakosten: Wer zahlt?“ – Prof. Dr. Dr. Peter Höppe
Dokumentation: Folien: 2025-03-24_VSEM-Vortrag_Hoeppe_Vortragsfolien Video: 2025-03-24_VSEM-Vortrag_Hoeppe_YouTube_Aufzeichnung Einladungstext: ____________ Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Klimakrise: Warum tun wir schon so lange viel zu wenig?“ Prof. Dr. Dr. Peter Höppe Meteorologe, ehem. GeoRisikoForschung Munich Re Vors. Münchener Universitätsgesellschaft Klimagerechtigkeit: Klimarisiken, Klimakosten – wer zahlt? Montag, 24.03.2025, 19:00h Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, […]