
PROGNOS: „Energiewende – wo stehen wir?“ Mo. 21.07.2025
nur per Zoom , GermanyWir laden ein zur nächsten online-Vortragsveranstaltung mit chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Dr. Almut Kirchner Prognos AG, Direktor und Partner, Bereichsleiterin „Energie- und Klimapolitik“ Energiewende in Deutschland und Bayern – wo stehen wir? Montag, 21.07.2025, 19:00h nur per Zoom-Online und live auf YouTube Die «Energiewende» ist ein ambitioniertes Projekt, das praktisch mit allen […]

Fahrradexkursion „Raus aus fossilen Energien“ 19.07.2025
Wir laden ein zur nächsten Halbtages-Fahrradexkursion „Mein Klima... in München“ Fahrradexkursion „Raus aus fossilen Energien“ 19.07.2025 10:00h: Treffpunkt Königin-Schacht 7607 Königin-, Ecke Schönfeldstr. (300 m nördlich der amerikanischen Botschaft): Ende der Fernwärmeverbundleitung Dampfnetz Innenstadt; Erläuterungen zu den Fernwärmenetzen und deren Umbau zu Geothermie; Radeln durch den Englischen […]

Pilotprojekt „Klimaquartier München-Ramersdorf“ 08.07.2025
Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, MünchenWir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Denise Kirchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Leiterin „Klimaneutrale Stadtentwicklungsplanung“ Carole Rausch Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Leiterin „Integrierte Quartierssanierung“ Henrike Weinmann Münchner Wohnen GmbH, Projektleiterin „Klimaquartier Ramersdorf“ „Klimaquartier München-Ramersdorf“ – Pilotprojekt Transformation Bestandsquartier Dienstag, 08.07.2025, 19:00h Münchner […]

Fahrradexkursion „Nachhaltiger Leben! – Beispiel Fürstenried“ 28.06.2025
U-Bahn-Station Forstenrieder Allee Forstenrieder Allee 60, MünchenWir laden ein zur nächsten Veranstaltung mit Exkursion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Fahrrad-Ausflug „Nachhaltiger leben! – Beispiel Fürstenried“ 28.06.2025 09:45h: Treffpunkt U-Bahn-Station Forstenrieder Allee aus der Innenstadt kommend in Fahrtrichtung hoch, links Ausgang Bürgerbüro, dort Treffpunkt / Straßenseite gegenüber zwischen dm und Café 10:00h: Nachhaltiger Leben! – Beispiel Fürstenried „Natur […]

Klimaneutrales Bauen in München, Mi. 25.06.2025
Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, MünchenWir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Robert Burkhard LHM, Baureferat, Hochbau, Baudirektor, Leiter „Energieeffizientes Bauen und Regenerative Energien“ Florian Braun LHM, Baureferat Hochbau, Team Nachhaltigkeit Sandra von Vegesack LHM, Baureferat Hochbau, Team Nachhaltigkeit Klimaneutrales Bauen bei stadteigenen Gebäuden in München Mittwoch, 25.06.2025, 19:00 Uhr […]

„Aktion Zukunft+“ Klimaschutz mittels Crowdfunding, Do. 05.06.2025
Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, MünchenWir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Gesprächen an Infotischen zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Anna Dufner und Lara Hein „Aktion Zukunft+“ der Landkreise München und Ebersberg Energieagentur Ebersberg-München gGmbH „Aktion Zukunft+“ Klimaschutz mittels Crowdfunding Donnerstag, 05.06.2025, 19:00h Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München auch per Zoom-Online und live auf YouTube Was kann ich […]

„Klimaanpassung“ – Selber machen!, Di. 27.05.2025
Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, MünchenWir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Gesprächen an Infotischen zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Christian Hierneis BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München, 1. Vorsitzender Sylvia Hladky Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) Andreas Rockinger Begrünungsbüro im Green City e.V. „Klimaanpassung“ – Selber machen! Dienstag, 25.07.2025, 19:00h Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München auch per […]

„Klimaresiliente Münchner Altstadt“ – Städteplaner:in K. Rismont, Prof. S. Pauleit, 13.05.2025
Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, MünchenVortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Katrin Rismont mahl gebhard konzepte, Landschaftsarchitekten, Partnerin Prof. Dr. Stephan Pauleit Lehrstuhlinhaber „Strategie und Management der Landschaftsentwicklung“, TU München Klimaresiliente Grün- und Freiraumstrukturen in der Münchner Altstadt Dienstag, 13.05.2025, 19:00 Uhr Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München auch per Zoom-Online und live via YouTube Hier […]

3lectrify – Exkursion nach Sauerlach „energieautarkes Wohnen“
Fa. MOONICH _ 3lectrify all electric building Kramergasse 32, Sauerlach, Bayern, GermanyWir laden ein zur nächsten Veranstaltung mit Exkursion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ 3lectrify in Sauerlach – Halbtagesexkursion „energieautarkes Wohnen“ (Fa. Moonich) Mittwoch, Samstag, 10.05.2025 10:00 Uhr Treffpunkt Sauerlach Fa. MOONICH _ 3lectrify all electric building Kramergasse 32, 82054 Sauerlach 10:15 Uhr: Präsentation „hochgradig energieautarkes Wohnen“ Vision und Realisierung vollelektrischer, deutlich kostengünstigerer (Miet- und […]

„Solare Weltrevolution“ – Dr. Franz Alt
Evangelische Stadtakademie München Herzog-Wilhelm-Str. 24, MünchenDokumentation: Präsentation: 2025-04-30_VSEM_Franz-Alt_Solar_Vortragsfolien Videoaufzeichnung: 2025-04-30_VSEM_Vortrag_Franz-Alt_Solar_YouTube_Aufzeichnung Einladungstext: ____________ Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Mein Klima... in München“ Dr. Franz Alt Fernseh-Journalist, Buch-Autor Die solare Weltrevolution – Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche Mittwoch, 30.04.2025, 19:00 Uhr Evangelische Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, München auch per Zoom-Online und YouTube Der Fernseh-Journalist […]

„Klimagerechtigkeit – Klimarisiken, Klimakosten: Wer zahlt?“ – Prof. Dr. Dr. Peter Höppe
Münchner Zukunftssalon Goethestrasse 28, MünchenDokumentation: Folien: 2025-03-24_VSEM-Vortrag_Hoeppe_Vortragsfolien Video: 2025-03-24_VSEM-Vortrag_Hoeppe_YouTube_Aufzeichnung Einladungstext: ____________ Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt „Klimakrise: Warum tun wir schon so lange viel zu wenig?“ Prof. Dr. Dr. Peter Höppe Meteorologe, ehem. GeoRisikoForschung Munich Re Vors. Münchener Universitätsgesellschaft Klimagerechtigkeit: Klimarisiken, Klimakosten – wer zahlt? Montag, 24.03.2025, 19:00h Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, […]

„Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur, Zukunft des Planeten“ – Prof. S. Schaupp
nur per Zoom , GermanyKostenbeitrag bei Ev. Stadtakademie: 9 €