
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wärmeplanung: „Nahwärmelösungen – Idee, Mitwirkung, Umsetzung“ 15.09.2025

Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion zum Schwerpunkt
„Mein Klima… in München“
Dr. Tilman Rave
Referat für Klima- und Umweltschutz, München,
Leiter des Sachgebiets „Wärmestrategie und Quartier“
Clemens Hecker
Referat für Klima- und Umweltschutz, München,
Mitarbeiter im Sachgebiet „Wärmestrategie und Quartier“
Kommunale Wärmeplanung München:
Nahwärmelösungen – Idee, Mitwirkung, Umsetzung
Montag, 15.09.2025, 19:00h
Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München
auch per Zoom-Online und live auf YouTube
Als eine der ersten Großstädte in Deutschland hat der Stadtrat der Landeshauptstadt München einen „Kommunalen Wärmeplan“ beschlossen, der grundsätzlich bis 2045 umgesetzt werden soll. Er beinhaltet im Prinzip drei Arten künftiger Raumwärme-, Warmwasser- und Prozesswärmeversorgung: Anschluss an die Fernwärmenetze, die schrittweise auf Geothermie umzurüsten sind; Nahwärmelösungen, die in Eigeninitiative von gewerblichen oder privaten Anliegern oder von diversen Wärmedienstleistern auf Basis von Grundwasser-Wärmepumpen betrieben werden; und Individuallösungen mit nicht-fossilen Heizanlagen, z.B. Luft- oder Wasserwärmepumpen. Um klimaneutrale Quartiere zu schaffen ist eine Umstellung der Wärmeversorgung dringend erforderlich. Nahwärmenetze stellen eine flexible Lösung dar, sie nutzen lokale Ressourcen wie Wärme aus Grundwasser, Biomasse, Solarthermie und_oder Abwärme aus Industrieanlagen. Um die Vorteile von Nahwärmekonzepten wird es in der Präsentation gehen, um Pilotprojekte, um die Einbindung der Bevölkerung und der Eigentümer:innen – dargestellt von den verantwortlichen Fachpersonen in der Münchner Stadtverwaltung.
Einladungstext Nahwärmenetze 15.09.2025
YouTube Livestream: https://www.youtube.com/@NetzwerkSaubereEnergieMuenchen/streams
Ihre Anmeldung erfolgt über die Website des Netzwerk Saubere Energie München; mit der Anmeldung erlauben Sie uns die Verarbeitung Ihrer Daten u.a. zwecks Zusendung einer Anmeldebestätigung – siehe Datenschutz – Netzwerk Saubere Energie München.
Teilnehmer
116 Personen nehmen an Wärmeplanung: „Nahwärmelösungen – Idee, Mitwirkung, Umsetzung“ 15.09.2025 teil