Solarenergie, Großspeicher, Netzausbau – keine Gaskraftwerke! 04.02.2026

Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion
im Schwerpunkt „Klima-Strategien“:
Manfred Burzler
Solarenergie Förderverein Deutschland e.V.
Infostelle Nordbayern, Ansprechpartner
Solarenergie, Großspeicher und Netzausbau
– aber keine neue Gaskraftwerke!
Mittwoch, 04.02.2026, 19:00h
Münchner Zukunftssalon, Goethestr. 28, München
auch per Zoom-Online und live auf YouTube
Im Vortrag wird es einen großen Überblick über den Stand der Energiewende geben – aus Sicht eines engagierten Praktikers: Es werden unterschiedliche Energiesysteme grundsätzlich betrachtet, deren Wirkungsweise und Effizienz. Wobei sich zeigen wird, dass Erneuerbaren Energien gegenüber Atom, Kohle und Erdgas wesentliche Vorteile haben, nicht nur ökologische und ökonomische, sondern auch politische – Stichworte: Geringere Abhängigkeiten von Dritt-Lieferanten, Stärkung der heimischen Energiewirtschaft im globalen Wettbewerb, höhere Krisen-Resilienz… Sie werden sich u.a. schon deshalb zunehmend durchsetzen, weil die Erneuerbaren trotz erforderlicher Investitionen im Tagesbetrieb kostengünstiger sind – und damit angesichts steigender Preise bei den Fossilen (CO2-Kosten) in der Bevölkerung zunehmend akzeptabel. Gesondert betrachtet wird die hoch dynamische Entwicklung bei der Solarenergie, dem (teils zügigen) Ausbau der Übertragungs- und Verteilnetze und dem Bedarf an regionalen und überregionalen Stromspeichern zwecks Ausgleichs von „Dunkelflauten“.
Einladungstext Solar_Speicher_Netze 04.02.2026

YoTube Livestream: https://www.youtube.com/@NetzwerkSaubereEnergieMuenchen/streams
Ihre Anmeldung erfolgt über die Website des Netzwerk Saubere Energie München; mit der Anmeldung erlauben Sie uns die Verarbeitung Ihrer Daten u.a. zwecks Zusendung einer Anmeldebestätigung – siehe Datenschutz – Netzwerk Saubere Energie München.
Teilnehmer
3 Personen nehmen an Solarenergie, Großspeicher, Netzausbau – keine Gaskraftwerke! 04.02.2026 teil


