Energiewende! Aber als Teil der Industriepolitik 16.04.2026

Wir laden ein zur nächsten hybriden Vortragsveranstaltung mit Publikums- und chat-Diskussion
im Schwerpunkt „Klimastrategien – Energiewenden“:
Bernhard Strohmayer
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
Leiter Erneuerbare Energien
Energiewende ja, als Teil der Industriepolitik!
– die Sichtweise der Energiewirtschaft Erneuerbarer Energien
Donnerstag, 16.04.2026, 19:00h
GLS-Gemeinschaftsbank, Bruderstr. 5a, 80538 München
auch per Zoom-Online und live auf YouTube
Die marktwirtschaftliche Sicht einer funktionierenden Energiewende steht im Vordergrund dieses Vortrages des einschlägigen Verbandes der Erneuerbare-Energien-Wirtschaft: Einerseits Ausbau, Transparenz und (überfällige) Digitalisierung der Stromnetze aller Spannungsebenen; dann der Ausbau auch groß dimensionierter Stromspeicher und von back-up-Lösungen; und wenn neue Kraftwerke, dann definitiv brennstofffrei, strikt auf erneuerbarer Basis. Auf der anderen Seite: Eine neue Finanzierung – weg vom Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit (begrenzter) Förderung von Einzelprojekten, hin zu Contracts for Difference (fDs), hin zu Power Purchase Agreements (PPAs), hin zu starker Marktanbindung und Teilnahme an systemrelevanter Industriepolitik.
Einladungstext bne Energiewende 16.04.2026

YoTube Livestream: https://www.youtube.com/@NetzwerkSaubereEnergieMuenchen/streams
Ihre Anmeldung erfolgt über die Website des Netzwerk Saubere Energie München; mit der Anmeldung erlauben Sie uns die Verarbeitung Ihrer Daten u.a. zwecks Zusendung einer Anmeldebestätigung – siehe Datenschutz – Netzwerk Saubere Energie München.


