Wärmeplanung

Graphik zur zeitlichen Entwicklung des Umbaus von fossiler Wärme zu Geothermie

Dekarbonisierung der Fernwärme in München: Gewaltiger SWM-Transformationsplan – mit gewaltigen Lücken

Die Hälfte der Energie und mehr als 30% der CO2-Emissionen in Deutschland entfallen auf den Gebäudesektor, insbesondere für Warmwasser und Raumwärme.
Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat 2019 das Ziel beschlossen, „München klimaneutral bis 2035“! Doch wie bekommen wir die Wärmeversorgung klimaneutral?

Dekarbonisierung der Fernwärme in München: Gewaltiger SWM-Transformationsplan – mit gewaltigen Lücken Weiterlesen »