Montag, 18.12.23, 19:00-21:00 Uhr
Im (umgezogenen!) Münchner Zukunftssalon (Achtung neue Adresse: Goethestraße 28, 80336 München, Nähe Hbf), auf Zoom-Online (bitte anmelden) und live auf Youtube
Wer könnte besser über „Klima und Medien“ sprechen als just ein (prominenter) Vertreter der Klimareporter°?! Jörg Staude vom KlimaJournalistenBüro wird diese Aufgabe übernehmen – und mit uns diskutieren: Darüber, ob „Klimakrise“, deren Ursachen und Folgen, hier und global, angemessen in den Print- und Funkmedien (und den sog. Sozialen Medien) widergespiegelt wird. Welche neuen Anforderungen sich stellen an kritische Journalist:innen. Von wem und mit welchen Narrativen positives Klimahandeln in Politik und Gesellschaft unterlaufen wird. Wo die „guten“ Nachrichten stecken – und nicht zuletzt, was „konstruktiver Journalismus“ bewirken kann und soll. Denn jahrzehntelang spielte Klimaschutz eine nur untergeordnete Rolle in den Medien – oder nur nach heftigen „Unwetter- Ereignisse“ oder anlässlich von „Klimagipfeln“.
Wer?
Jörg Staude: Als studierter Journalist (Uni Leipzig) schreibt er für den Klimareporter°, aber auch für die Frankfurter Rundschau und andere Medien. Seit Mitte der 1980er Jahre berichtet und kommentiert er für regionale und überregionale Medien über Wirtschaft, Energie, Klimawandel und Umwelt. Weiter ist er Geschäftsführer der KJB KlimaJournalistenBüro UG, Berlin, die publizistische
Leistungen für das Portal Klimareporter° und andere erbringt. 2005 bis 2013 war Staude wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag.
Zum Weiterlesen:
- Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW): „Das Klima in den Medien“
- Deutschlandfunk: „In der Art, wie die Krise beschrieben wird, liegt die Lösung“
- Umweltbundesamt Treibhausgas-Emissionen pro Person Stand 06_2021
- Elise Hulata: „Klimaprotest erreicht Abendprogramm, Klimakrise nicht“, Klimareporter 01.08.2023
- Netzwerk Weitblick: „Klimawandel – Ein Handbuch für Journalist:innen“, 2021 (kann kostenlos heruntergeladen werden)
- Der regelmäßige Rundbrief klimareporter wird herausgegeben vom gemeinnützgen Verein „Klimawissen e.V.“ und kann (auf Spendenbasis) hier abonniert werden: www.klimareporter.de
Die Veranstalter:
Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Medienpartner:
Diese Veranstaltung wird gefördert von der Spardabank München.
Wo? NEUE ADRESSE! Münchner Zukunftssalon (Goethestr. 28 (Nähe Ecke Landwehrstr.), Hof, EG(S-/U-Bahn „Hauptbahnhof“, Ausgang „Goethestr“.; dann Ecke Landwehrstr.) und Zoom-online und Youtube
Anmeldung: erforderlich über Protect the Planet. Natürlich wie immer kostenlos.
Event-Infos als PDF: 2023_12_18-Einladungstext-Staude.pdf
Wir unterstützen:






